Einer
der bekanntesten Hersteller von Modellbahn-Digitaltechnik, viele LENZ-Entwicklungen
wurden Bestandteil der NMRA-Normen. Lenz bietet alle notwendigen Elemente
zur digitalen Steuerung von Modellbahnen, die Steuergeräte sind updatefähig.
Lenz-Produkte sind DCC-NMRA konform und daher mit den Geräten der
meisten anderen Digital-Anbieter kompatibel.
LK200 Kehrschleifenmodul (Fehlerstrom-Umpolung bereits bei 100mA elektronisch ohne Relais, kein mechanischer Verschleiß nachträglicher Einbau problemlos. Maximale Stromaufnahme 5A)
73.90
Hp1
LEN 22103
LV103 Leistungsverstärker, 5A Ausgangsstrom
179.00
Vr 1
LEN 22600
BM1 Bremsmodul
13.50
Hp1
LEN 22610
BM2 Bremsmodul
48.90
Hp1
LEN 23151
Interface EtherNet und USB
159.00
Hp1
LEN 26150
TR150 Trafo 15V 70VA (4,6A Sekundär) 2kg
79.90
Hp1
0
LEN 40291,01
Dampflok T3 (BR89) DRG, Ep. 2
995.00
Hp1
0
LEN 40294,01
Dampflok BR 94.5 T 16.1 DB Ep3 Betriebsnummer 94 1538 Tenderlok
Lenz unterscheidet
Decoder (Lokempf\xE4nger) nicht nach Modellbahn Baugrösse (Massstab),
sondern nach der Belastbarkeit des Motorausganges. Auswahlkriterium ist
also die Stromaufnahme des Motors in der Lok. In der Decoder
Vergleichs-Tabelle (Stand 15. Jan. 2005) finden Sie alle aktuellen
Lenz-Decoder. Die Lokempfänger dürfen ohne Verlust von Garantieleistungen
vom Modellbahner selbst eingebaut werden. Sollten Sie sich den Einbau
bei Loks ohne Schnittstellen-Stecker nicht zutrauen, so helfen wir Ihnen
gerne. Bei Loks mit Schnittstellenstecker mu\xDF nur der in der Lok vorhandene
Blindstecker herausgezogen und statt dessen der Stecker des Decoders eingesteckt
werden.
Die Lenz-Decoder
haben, sofern nicht extra anders vermerkt, folgende Eigenschaften: Adressbereich
1 - 9999 (kurze Adressen [CV1] und lange Adressen [CV17&CV18]) * elektronisches
Programmieren von Adresse, Anfahrspannung, Anfahr- und Bremsverzögerung
sowie weiteren Eigenschaften * Einstellung der Geschwindigkeitskennlinie
* Betrieb wahlweise mit 14, 27, 28 oder 128 Fahrstufen * schaltbarer,
fahrtrichtungsabhängiger Funktionsausgang * Funktionsausgänge
frei programmierbar: Dimmen, blinken, Zuordnung zur Taste am Bediengerät
* Einbau kann vom versierten Modellbahner selbst vorgenommen werden *
Digital plus Lokempfänger k\xF6nnen auch auf konventionellen Gleichstromanlagen
betrieben werden. * Verändern der Eigenschaften w\xE4hrend des Betriebes
(PoM) * Mehrfachtraktion (mehrere Loks hintereinander im selben Zug.
Weiterführende
technische Informationen finden Sie im Lenz-Katalog oder im Internet in
deutsch bzw. in englisch.